Als traumasensible systemische Supervisorin unterstütze ich Menschen in helfenden Berufen dabei, ihre Arbeit mit traumatisierten Menschen professionell und gesundheitsfördernd zu gestalten. Meine langjährige Erfahrung in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe und im systemischen Arbeiten ermöglicht es mir, individuelle Supervisionsprozesse zu gestalten, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Klient*in zugeschnitten sind.

Mögliche Themen der Supervision

  • Verbesserung von  Arbeitsabläufen
  • Fallbesprechungen
  • Gewaltfreie Kommunikationsstrukturen erarbeiten
  • Verbesserung vom  Arbeitsklima
  • Veränderungen in der Arbeitssituation oder Teamstruktur
  • Unzufriedenheit, Überlastung und Burnout
  • Ein Arbeitsfeld mit herausfordernden Klienten
  • Qualitätssicherung und -erweiterung
  • Teambildung

In meiner Supervision biete ich einen geschützten Raum für Reflexion und Weiterentwicklung, in dem wir gemeinsam an Ihren individuellen Themen und Fragestellungen arbeiten.

Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, wie Sie Ihre Arbeit noch effektiver und unterstützender gestalten können.

Gerne komme ich auch zu Ihnen in die Einrichtung, um eine Supervision durchzuführen.  

„Ich habe herausgefunden, dass Menschen, wenn sie angemessen angeleitet werden, die Auswirkungen überwältigender Ereignisse abschütteln und in ihr Leben zurückkehren können, indem sie genau die gleichen Verfahren anwenden wie Tiere.“ ― Peter A. Levine, Trauma heilen.

Zum Kontaktformular

Christin Heß
Telefon: 0176 217 64 793

E-Mail: ChristinHess-Coaching@web.de

→ LGBTQIA+-freundlich